Funktion und Bedeutung:
Das Kiefergelenk verbindet den Unterkiefer mit dem Schädel und ermöglicht die Bewegungen, die beim Kauen, Sprechen und Schlucken erforderlich sind.
Es ist ein hochkomplexes Gelenk, das aus mehreren Strukturen wie Knochen, Knorpeln, Muskeln und Bändern besteht.
Häufige Funktionsstörungen:
Diagnostik und Therapie:
Was ist die Aufbissschiene?
Die Aufbissschiene ist eine individuell angefertigte Schiene, die vor allem bei Funktionsstörungen des Kiefergelenks und Bruxismus (Zähneknirdchen) eingesetzt wird.
Durch die präzise Anpassung an den individuellen Biss unterstützt sie die Entlastung der Kaumuskulatur und verbessert die Kieferposition.
Indikationen und Vorteile:
Ablauf der Anfertigung:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.