Zahnbehandlung in der Schwangerschaft

Bedeutung und Sicherheit:

Die zahnärztlich Betreuung während der Schwangerschaft ist besonders wichtig, da hormonelle Veränderungen das Risiko für Zahnfleischerkrankungen erhöhen können. Eine gute Mundgesundheit wirk sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden von Mutter und Kind aus.

 

Behandlungsansätze:

  • Prophylaxe und Zahnreinigung: Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen helfen, Karies und Parodontitis vorzubeugen.

 

  • Lokale Behandlungen: Notwendige Maßnahmen wie Füllungen oder Wurzelkanalbehandlungen werden unter sicheren Bedingungen durchgeführt - bevorzugt im zweiten Trimester, wenn das Risiko für Mutter und Kind am geringsten ist.

 

  • Schonende Anästhesie: Bei Bedarf werden sichere Lokalanästhetika eingesetzt, die sowohl für die Mutter als auch das ungeborene Kind verträglich sind.

 

Besnodere Hinweise:

  • Eine enge Abstimmung mit Ihrem Gynäkologen stellt sicher, das alle Behandlungen optimal auf Ihre Situation abgestimmt sind.

 

  • Neben der Behandlung erhalten Sie auch Beratung zu Mundhygiene und Ernährung, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu sichern.

 

Vorteile:

  • Prävention von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen, die sich negativ auf die Schwangerschaft auswirken könnten

 

  • Sicherstellung einer optimalen Mundgesundheit für Mutter und Kind

 

  • Individuelle und einfühlsame Betreuung in dieser besonderen Lebensphase

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.