Implantologie

Zahnimplantate:

Beschreibung:

  • Titanbasierte Implantate, die als künstliche Zahnwurzeln dienen und in den Kieferknochen eingesetzt werden.

 

Ablauf:

  1. Voruntersuchung inklusive digitaler Röntgenaufnahmen und 3D-Planung.
  2. Implantation unter örtlicher Betäubung, häufig minimalinvasiv.
  3. Einheilphase von 3-6 Monaten, in der das Implantat fest mit dem Knochen verwächst (Osseointegration).

 

Vorteile:

  • Dauerhafte und stabile Basis für Zahnersatz.

 

  • Erhalt der Kieferstruktur durch Stimulation des Knochens.

Implantatgetragene prothetische Versorgung:

Verfahren:

  • Nach erfolgreicher Einheilung wird ein Abutment auf das Impalntat gesetzt.

 

  • Darauf folgt die Anfertigung und Befestigung einer individuellen Krone, Brücke oder Teilprothese.

 

Nutzen:

  • Natürliche Ästhetik und Funktionalität, vergleichbar mit natürlichen Zähnen.

Implantatnachsorge

Wichtigkeit:

  • Regelmäßige Kontrollen zur Überwachung der Osseointegration und der Gesundheit des Implantats.

 

  • Spezielle Pflegehinweise, um langfristig den Erfolg der Implantologie zu sichern.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.